Danke an Christophe
Lese-Tip: http://www.schweikhardt.net/wider-die-sinnmacher.html
Dazu auch interessant: http://www.iaas.uni-bremen.de/sprachblog/2007/10/01/sinnesfreuden-i/
Nach aufmerksamem Durchlesen der 5 Teile: Herr Stefanowitsch hat mich überzeugt. “Sinn machen” ist kein unkorrektes Deutsch. Der Kampf dagegen ist dann wohl “überkorrekt”.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Name *
E-Mail-Adresse *
Website
Kommentar
Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>
Lese-Tip:
http://www.schweikhardt.net/wider-die-sinnmacher.html
a WordPress rating system
Dazu auch interessant: http://www.iaas.uni-bremen.de/sprachblog/2007/10/01/sinnesfreuden-i/
a WordPress rating system
Nach aufmerksamem Durchlesen der 5 Teile: Herr Stefanowitsch hat mich überzeugt. “Sinn machen” ist kein unkorrektes Deutsch.
Der Kampf dagegen ist dann wohl “überkorrekt”.
a WordPress rating system