Buchrückenrezensionen

GD Star Rating
a WordPress rating system
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten auf Buchrückenrezensionen

  1. bosch sagt:

    Meine liebste Buchrückenrezension stammt von Gerhard Henschel. Zu Frank Schulz’ “Kolks blonde Bräute” schrieb er:

    “So hätte Arno Schmidt geschrieben, wenn er nicht so bescheuert gewesen wäre.”

    GD Star Rating
    a WordPress rating system
  2. Christine Westermann fehlt.

    GD Star Rating
    a WordPress rating system
  3. Ingeborch sagt:

    Elke Heidenreich fehlt auch.

    GD Star Rating
    a WordPress rating system
  4. Moss sagt:

    Was ist denn eine «Buchrückenrezension»?

    GD Star Rating
    a WordPress rating system
  5. Moss sagt:

    Ach was. Meines Wissens ist der Buchrücken die schmale Seite eines Buches, an der der Buchblock am Einband befestigt ist. Dort sehe ich allerdings immer nur bibliographische Informationen wie Autor, Titel und Verlag; die Kurzrezension steht fast immer nur auf der Außenseite des hinteren Rückdeckels (außer u.a. bei besonders aufdringlichen Exemplaren, meist aus dem englischen Sprachraum, wo u.U. mehrere Seiten mit Rezensionszitaten vor dem Schmutztitel eingefügt werden).

    GD Star Rating
    a WordPress rating system
  6. Pingback: Links fürs Wochenende

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*