-
Neu: Das Buch zum Blog
jetzt bei Amazon bestellen »
jetzt beim Verlag bestellen »
jetzt bei Amazon.de bestellen »
jetzt bei Amazon.de bestellen »
Das zweite Buch zum Blog
jetzt bei Amazon.de bestellen »
Das erste Buch zum Blog
jetzt bei Amazon.de bestellen »
-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
- Ulli bei Nationale Identifikation
- Annette bei Wie ich meine Katze erziehe
- Annette Reif bei Vorträge
- Lafi bei Kaffeevollautomat
- J. J. bei Wahrscheinlichkeit, dass Post im Briefkasten ist
Kategorien
Meta
Wow…ich bin sprachlos….das ist einfach genial!
a WordPress rating system
Pingback: gelblog › Weekly Links Digest May 26, 2013
Asym_p_tote
ansonsten sehr genial…
a WordPress rating system
Das hat eindeutig ein(e) Russe(in) geschrieben - die Buchstaben sind typisch… 😉
(was es nicht schlechter macht, eher im Gegenteil…)
a WordPress rating system
Hallo,
sehr tolle Mathematik-Graffiti traurig-schön in Worte wiedergegeben!
Übrigens geht es in Mathe nicht nur dramatisch zu! In der klassischen Addition beispielsweise vereinen sich die Zahlen – und das zumindest auf dem Papier – für immer. Darüber hinaus gibt es zum Beispiel bei zwei identischen Geraden unendlich viele Berührungspunkte – sowie Funktionen, die nur Hochpunkte vorweisen – und keinerlei Tiefpunkte besitzen. Und das ist bei Weitem noch nichts alles, was es (hoch)Emotionales in Mathe zu entdecken gibt!
Also: Wie man sieht, ist die Mathematik sowohl dramatisch als auch romantisch, aber auf jeden Fall immer poesievoll – und somit niemals langweilig!
Grüße
a WordPress rating system