Danke an Annabell!
Neu: Das Buch zum Blog
jetzt bei Amazon bestellen »
jetzt bei Amazon bestellen »
jetzt beim Verlag bestellen »
jetzt bei Amazon.de bestellen »
jetzt bei Amazon.de bestellen »Das zweite Buch zum Blog
jetzt bei Amazon.de bestellen »
Das erste Buch zum Blog
jetzt bei Amazon.de bestellen »Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Ruderrad | Mit dem Fahrrad zur Arbeit bei Verhütungsmittel für Männer
- Karl the Napf bei Wahlperiode
- FDominicus bei Wahlperiode
- Heidi bei Shampoo
- Wie ist Ihr Kleiderschrank gefüllt? | meyrose bei Inhalt der meisten Kleiderschränke
Kategorien
Wie, sie *sitzt* auf dem zusammengefegten Haufen? Die Katzen, die ich kenne, würden sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, erst den Haufen und hinterher die Staubwolken zu jagen…
PS: Könnt ihr bitte mal ’nen anderen Captcha einbauen? Ich musste gerade mindestens 20x auf den Reload-Button klicken bis was auftauchte, das nicht wie ein schwarzer Klotz mit weißen Pünktchen aussah… Scheinbar meinen die mit ihrem „… read books“-Motto, man soll’s besser gleich aufgeben irgendwas posten zu wollen und besser ein Buch lesen…
ich weiß, unsere captchas sind ultrafies. aber hier kommen auf jeden richtigen kommentar 5 spamkommentare, die uns richtig nerven und zeit kosten. darum muss das so fies bleiben, tut mir leid.
Haha, stimmt, dass kenne ich. Wobei mein Kater lieber mit dem zusammengefegten Haufen spielt. Danach kann ich ihm immer schön die Wollmäuse aus den Barthaaren zupfen und natürlich neu zusammenkehren 🙂
„Katze“ wahlweise durch „Kind“ ersetzten.
Auf dem Besen würde mein Kater sitzen.
Auf meinem Besen sitzt mein Kater wenn ich fegen muss.
deswegen benutze ich einen Staubsauger
da passt die katzte gleich mit rein…
jeine katze jagt jedenfalls immer den besen…
und nachher dusche ich sie…
vielleicht lernt sie das dann irgendwann