VN:F [1.9.22_1171]
Neu: Das Buch zum Blog
jetzt bei Amazon bestellen »
jetzt bei Amazon bestellen »
jetzt beim Verlag bestellen »
jetzt bei Amazon.de bestellen »
jetzt bei Amazon.de bestellen »Das zweite Buch zum Blog
jetzt bei Amazon.de bestellen »
Das erste Buch zum Blog
jetzt bei Amazon.de bestellen »Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Ruderrad | Mit dem Fahrrad zur Arbeit bei Verhütungsmittel für Männer
- Karl the Napf bei Wahlperiode
- FDominicus bei Wahlperiode
- Heidi bei Shampoo
- Wie ist Ihr Kleiderschrank gefüllt? | meyrose bei Inhalt der meisten Kleiderschränke
Kategorien
Irgendwie finde ich deine Graphiken nur sehr selten lustig. Aber hat ja immerhin noch Beiträge von katja und Gästen.
dann gehörst du wohl zu dem einen Prozent, der sich im schwarzen Teil der Grafik im Header wiederfindet.
Pingback: Afrika aus der Sicht der Europäer | Gilly's playground
Ja auch nicht grundsätzlich. Ich kann mich auch an lustige Graphiken von okuhn erinnern. Aber die drei gestern und die über die Bildungsabschlüsse fand ich wirklich nur begrenzt witzig. Naja, kommen bestimmt andere Zeiten.
Pingback: „Lalala“ – Afrika aus der Sicht der Europäer | Institut für Angewandte Zynismusforschung
Pingback: Wochenrücklink 22/11 – Schwerpunkt Apple iPad, OS X, iOS und anderes… – die konsumkinder
Schön geklaut von http://www.flickr.com/photos/alphadesigner/5347447414/sizes/o/in/photostream/
Pingback: Die Welt in lustigen Bildern und interessanten Zahlen » Lebe! Blog
vielleicht finden einige die Grafiken nicht wirklich lustig, weil sie so viel Wahrheit enthalten ( leider) und uns damit auf die Füße treten
ich habe mich in vielem wieder gefunden und mag das blog
Pingback: Afrika „gesehen“ « Debby in Asia
Pingback: My Homepage
Pingback: Friday Fun: Afrika aus Sicht der Europäer › Blog to go · Marcels Blog